Lesezeit ca. 3 Minuten
50 Salbeisorten, 40 Minzesorten und 20 Basilikumsorten – all das und noch viele andere Kräuter baut Familie Mulser auf dem Pflegerhof in St. Oswald nahe Seis am Schlern auf rund 800 m Höhe an. Der Bio-Bauernhof mit seinen duftenden und farbenprächtigen Kräuterfeldern liegt idyllisch vor imposanter Schlernkulisse. Und neben dem Stadel (Scheune), dessen Dach aus Roggenstroh unter Denkmalschutz steht, ragen die Zinnen der Burgruine Aichach empor.
Bereits 1980 hat Familie Mulser auf biologische Landwirtschaft umgestellt und 1982 startete sie mit dem Anbau von Bio-Kräutern. Als erster Kräuterhof in Südtirol spielte der Pflegerhof eine wichtige Vorreiterrolle. Auf einem Feld wachsen hier verschiedene Kräuter in Mischkultur nebeneinander: Mit dem richtigen Nachbarn fühlen sich Pflanzen erst so richtig wohl und gedeihen besonders gut. Haus- und hofgemacht: Von der Samenproduktion über die Jungpflanzen-Aufzucht bis zur Verpackung der fertigen Produkte werden alle Arbeitsschritte – großteils von Hand – auf dem Pflegerhof getätigt. Von diesem Prinzip sind nur Öle, Cremen und Shampoos ausgenommen.
Der Pflegerhof bietet ein große Auswahl an Produkten in hochwertiger Bio-Qualität: So findest du viele Sorten an getrockneten Kräutern und Blüten sowie verschiedenste Tee- und Gewürzmischungen. Außerdem gibt es Kosmetik- und Wohlfühlprodukte sowie Säfte und Sirup im Angebot. Wohlriechend und wohltuend sind alle Erzeugnisse des Pflegerhofs – und viele auch wohlschmeckend. Zusätzlich kannst du Kräutersamen kaufen. Begehrt sind auch die Jungpflanzen: Über 500 Sorten werden im Frühling ausschließlich direkt ab Hof verkauft. Falls du eine größere Menge an Pflanzen brauchst, empfehlen wir dir, sie schon im Jänner oder Februar per E-Mail vorzubestellen.
In anderen Sommern kannst du den Pflegerhof im Rahmen einer Hofführung besichtigen, in diesem Sommer ist das leider nicht möglich. Doch der Hofladen ist ganzjährig geöffnet und auf einem ausgewiesenen Rundgang kannst du den Pflegerhof heuer einfach auf eigene Faust kennenlernen. Die Kräuterprodukte werden nicht nur direkt am Hof und über den Online-Shop verkauft, sondern auch auf den Bauernmärkten in Kastelruth und in Seis am Schlern sowie in ausgewählten Geschäften. Und im Kräuterrratgeber Pflegerhof, der im Hofladen und online erhältlich ist, kannst du viel Wissenswertes zu Anbau, Pflege und Verwendung von Kräutern nachlesen.
Mittlerweile gibt es vom Pustertal über das Eisacktal bis zum Vinschgau in vielen Südtiroler Regionen Kräuterbäuerinnen- und bauern: In unserem Blog haben wir schon Kräutergärten in Issing und im Wipptal vorgestellt. Eine Übersicht über alle Betriebe findest du auf der Seite der Vereinigung Südtiroler Kräuteranbauer.
Titelbild: © Pflegerhof/ pflegerhof.com
Das Content Team von blog.suedtirol.com besteht aus naturaffinen, bewegungshungrigen und kulturinteressierten Redakteurinnen. Allesamt in Südtirol angesiedelt, teilen sie die Liebe zum Schreiben sowie zur Südtiroler Natur- und Kulturlandschaft.