Lesezeit ca. 4 Minuten
Bio soll längst nicht nur mehr das Gemüse sein –immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie ihr Leben umweltbewusst ausrichten und sorgfältig mit Ressourcen umgehen können. Falls du zu denjenigen gehörst, die nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit legen, haben wir hier 3 Hoteltipps für dich: Unsere Favoriten sind familiengeführt und dürfen sich mit mindestens 4 Sternen schmücken. Seit Generationen gelebte Gastfreundlichkeit wird mit zukunftsorientierten Konzepten bereichert. Und du als Gast darfst einfach genießen.
Alle vorgestellten Hotels punkten mit mehr als bloß ein bisschen „grünem Lack“. Sie bieten:
Dolomitenregion 3 Zinnen, Meraner Land oder Eisacktal – die Landschaften rund um unsere Top 3 sind ganz unterschiedlich. Entdecke die jeweilige Besonderheit. Wichtig: Steck dir keine ehrgeizigen Ziele und lass dir bei Wanderungen und Spaziergängen Zeit. Dann erlebst du Verbundenheit mit der Natur, findest deinen eigenen Rhythmus und fühlst dich im Einklang mit der Welt. Zurück in deinem Hotel empfängt dich viel Holz an der Fassade und in den Zimmern – das schafft eine warme, behagliche Atmosphäre. Großzügige Glasfronten machen die Räume hell und weit und eröffnen traumhafte Ausblicke – so spürst du entspannte Leichtigkeit.
Das Naturhotel Leitlhof in Innichen im Hochpustertal ist energieautark: Das eigene Holzblock-Heizkraftwerk kombiniert mit einer Photovoltaikanlage versorgt das Hotel klimafreundlich mit Strom und Wärme. Wenn du dich für die Anlage näher interessierst – es gibt eine wöchentliche Führung. Die Hackschnitzel für die Energiegewinnung kommen großteils aus dem hoteleigenen Wald. Kräuter und Gemüse für die Hotelküche liefert der eigene Bauernhof: Auf dem zum Naturhotel Leitlhof gehörenden Mühlhof züchtet die Familie Mühlmann auch Angus-Rinder, die den Sommer aber auf der Alm verbringen. Dabei interessieren sie sich im Gegensatz zu den Urlaubern mehr für das saftige Gras als für das atemberaubende Dolomitenpanorama.
Nur fünf Gehminuten vom Bio- & Wellnesshotel Pazeider in Marling bei Meran lädt der bekannte lokale Waalweg zum Wandern ein. Doch nicht nur beim Waal als Bewässerungskanal spielt Wasser eine große Rolle. Ein Trinkbrunnen sowie das Kaltwassertauchbecken und das Kneippbad im Wellnessbereich werden aus der hauseigenen Quelle gespeist. Für Speisen und Getränke werden nur Produkte in biozertifizierter Qualität verwendet. Einmal wöchentlich veranstaltet Familie Kofler eine Verkostung von Bio-Weinen und dazu wird köstlicher Südtiroler Speck aus hauseigener Lagerung gereicht. Gäste können zu Fuß oder im Bike-Sattel die Umgebung erkunden – oder im Elektroauto: Das Hotel vermietet nämlich auch einen Tesla.
Das Naturhotel Rainer liegt im idyllischen Jaufental, das zur Gemeinde Ratschings gehört. Ratschings ist Mitglied bei den Alpine Pearls: Unter dieser Dachmarke haben sich 21 Urlaubsorte in den Alpen dem sanften Tourismus verschrieben. Sie setzen auf umweltfreundliche Erholung und eine Mobilitätsgarantie für Reisen ohne eigenes Auto. Auch das Naturhotel Rainer bietet Gästen einen Tesla zum Mieten an. Das Hotel nutzt Energie aus der Hackschnitzelanlage und dem Blockheizkraftwerk sowie aus der Rückgewinnung der Kühlenergie. Die Kräuter kommen aus dem eigenen Garten und im Sommer gibt es einmal in der Woche eine geführte Wanderung hinauf zur Ontrattalm auf 1.642 m Höhe, die ebenfalls der Familie Rainer gehört.
Weitere Unterkünfte mit Schwerpunkt Natur und Nachhaltigkeit findest du hier.
Titelbild: © Naturhotel Rainer
Das Content Team von blog.suedtirol.com besteht aus naturaffinen, bewegungshungrigen und kulturinteressierten Redakteurinnen. Allesamt in Südtirol angesiedelt, teilen sie die Liebe zum Schreiben sowie zur Südtiroler Natur- und Kulturlandschaft.