Gegründet wurde das Museum bereits im Jahr 1988 von der gebürtigen Vorarlbergerin Evelyn Ortner. Seit 2011 ist das Frauenmuseum im ehemaligen Klarissenkloster am Kornplatz, im Zentrum von Meran, untergebracht. Da es im Kloster früher auch eine Schule für Mädchen gab, ist das Gebäude der perfekte Rahmen für ein Museum mit Bildungsauftrag und mit dem Ziel der Sensibilisierung für Frauengeschichte.
Über zwei Stockwerke erstreckt sich das innovative und moderne Museum, in welchem es eine permanente Ausstellung, eine Fachbibliothek und wechselnde Sonderausstellungen gibt. Außerdem werden immer wieder interessante Veranstaltungen, Vorträge und Tagungen organisiert, denn das Frauenmuseum in Meran sieht sich als Ort der Begegnung, des Lernens und der Forschung.