Beim biodynamischen Bewirtschaften geht es um das Zusammenwirken von Mensch, Pflanze, Tier und Boden sowie um natürliche Kreisläufe. Zwischen den Weinbergen von Manincor wachsen z.B. Hecken und zwischen jeder 2. Rebzeile wird eine Mischung von Blumen, Getreide und Klee gesät. Vögel, Bienen und viele andere Nützlinge finden dort Lebensraum und Nahrung. Das tut wiederum dem Boden und den Weinstöcken gut und so entstehen Weine mit Charakter, die zu den besten Südtirols gehören. Die Weine können auch direkt am Hof oder über den eigenen Online-Shop gekauft werden. Führungen sind (mit rechtzeitiger Anmeldung) hoffentlich bald wieder möglich.
Schöner Beitrag über biodynamische Weine vom Kalterer See. Diese Weine scheinen ein edler Tropfen zu sein, danke für die Empfehlungen.
Was mich interessiere würde, ob man die Produktions-Stätte dieser Weine besichtigen kann?
Danke Jeffrey 🙂
Wir schlagen Ihnen vor, sich direkt bei den Weingütern zu melden.
Dort kann man Ihnen sicherlich über eventuelle Besichtigungen Bescheid geben.
Team blog.suedtirol.com