Lesezeit ca. 4 Minuten
Nach den vergangenen Traumtagen voller Sonnenschein und blauem Himmel kannst du es dir wahrscheinlich nur schwer vorstellen, aber auch in Südtirol kann es hin und wieder regnen. Und dann fallen verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Klettertouren ins Wasser. Solange kein Sturm, Hagel, Blitz oder Donner droht, steht einer leichten Wanderung nichts im Wege. Regenwanderungen haben sogar einen ganz eigenen Charme – vorausgesetzt du bist gut ausgerüstet und du bleibst auf dem markierten Weg.
Vielleicht bist du aber eher wie eine Katze, wirst nicht gerne nass und bleibst bei schlechtem Wetter so gut wie möglich im Trockenen. Du willst dir deshalb endlich einmal den berühmten Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum anschauen. Leider kommen auch viele andere auf diese Idee und Schlangen vor dem Museum sind vorprogrammiert. Deshalb unsere Empfehlung: Am besten Wetterbericht schauen und das Ticket bis 24 Uhr online am Vortag reservieren. Oder stattdessen nicht so stark frequentierte Museen wie z.B. das Frauenmuseum in Meran oder das Stadtmuseum in Bruneck besuchen.
Wir haben uns 3 ganz verschiedene Tipps für Regentage überlegt und hoffen, es ist auch etwas Passendes für dich dabei.
Perfekt für sportliche Kinder und Erwachsene ist Easy Jump. Hüpffreudige können sich in der Trampolinhalle in Neumarkt so richtig austoben. Von Dienstag bis Sonntag ist die Indoor-Halle geöffnet und bietet jede Menge Fun und Action. Toll auch für wetterunabhängige Kindergeburtstagspartys. Abends ist eine Reservierung wegen des großen Andrangs obligatorisch, aber auch sonst empfehlen wir dir unbedingt eine Vormerkung. Es wäre doch schade, wenn du gar nicht zum Springen kommst, weil die maximale Besucheranzahl schon erreicht ist.
Du warst schon lang nicht mehr im Kino? Auch wenn die Fernsehbildschirme immer größer werden, bei Filmen auf der großen Leinwand lebt man mehr mit. Probier es einfach aus und reserviere rechtzeitig dein Ticket. In Südtirol findest du in Bozen das Cineplexx und das UCI, in Brixen das Stella-Kino und in Bruneck das Odeon CineCenter. Außerdem gibt es den Filmclub, der als Verein in Bozen das Capitol-Kino und in Meran das Ariston-Kino betreibt. Der Filmclub organisiert auch regelmäßige Kinovorführungen in Brixen, Bruneck, Neumarkt, Schlanders und Sterzing, wobei der Schwerpunkt auf niveauvollen Filmen liegt. Unter der Woche starten die Vorführungen in den Südtiroler Kinos am späten Nachmittag oder abends, am Wochenende auch schon früher.
Du liebst Käse in allen Variationen und wolltest schon immer einmal wissen, wie aus Milch Käse gemacht wird? Dann empfehlen wir dir einen Besuch in der Schaukäserei 3 Zinnen in Toblach. Der Besuch kann mit einer kleinen oder großen Käse-Verkostung kombiniert werden. Und falls du dabei einen neuen Lieblingskäse entdeckst, kannst du dir im Shop vor Ort gleich einen Vorrat kaufen. Für alle Käsesorten wird nur Milch von den regionalen Höfen aus dem Hochpustertal verwendet. Eine weitere Schaukäserei findest du bei Capriz neben der Lodenwelt in Vintl. Dort wird neben Kuh- auch Ziegenmilch zu leckeren Käsespezialitäten verarbeitet.
Alternativ zu unseren Tipps kannst du auch einmal einen richtigen Faulenzer-Tag einlegen. Du startest mit gemütlichem Ausschlafen und ausgedehntem Frühstück und machst dann weiter mit entspanntem Relaxen und ausgiebigem Kuscheln. Das ideale Programm für verliebte Paare in einer behaglichen Ferienwohnung oder in einem Hotel mit Langschläferfrühstück und Wellnessoase wie dem Mirabell Dolomites Hotel . Luxury . Ayurveda & SPA.
Familien freuen sich an regnerischen Tagen besonders über einen großen Indoor-Pool oder Spielraum in ihrer Unterkunft. Denn auch mit Fernseher, Brett- oder Computerspielen müssen Kids irgendwann ihren Bewegungsdrang ausleben. Garantiert nicht langweilig wird es Kids im Quellenhof Luxury Resort Passeier: Dafür sorgen u.a. Family Acqua Parc, Kletterhalle und Bowlingbahn.
Deine Unterkunft bietet nicht so tolle Möglichkeiten? Kein Problem – einfach Regenjacke und Gummistiefel anziehen und ab nach draußen. Kleine Zwerge haben viel Spaß beim Pfützen-Springen und Regenwurm-Sammeln, größere Kinder werden bei Wettrennen mit den Eltern überschüssige Energien los. Und danach sind die Hosen wahrscheinlich nassgespritzt, aber dafür haben alle wieder gute Laune. Noch mehr Ideen für Regentage findest du hier.
Titelbild von wal_172619 auf pixabay.com
Das Content Team von blog.suedtirol.com besteht aus naturaffinen, bewegungshungrigen und kulturinteressierten Redakteurinnen. Allesamt in Südtirol angesiedelt, teilen sie die Liebe zum Schreiben sowie zur Südtiroler Natur- und Kulturlandschaft.