Im Jahr 2000 erschien die 1. Ausgabe. 2015 wurde das Standardwerk noch einmal grafisch überarbeitet und mit Nährwertangaben ergänzt. Da „So kocht Südtirol“ so erfolgreich war (und nach wie vor ist), gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Titeln mit dem gleichen Autorenteam und Konzept, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten und in verschiedenen Formaten. Wenn du noch nie am Herd gestanden bist oder wenn du dich das erste Mal an selbst gemachten Nudelteig wagen willst, empfehlen wir dir besonders Die große „So kocht Südtirol-Kochschule“: Das 2019 erschienene Kochbuch begeistert nicht nur Anfänger mit vielen Fotos, die die einzelnen Arbeitsschritte bei der Zubereitung verdeutlichen.
Da kann man kaum widerstehen, das schaut alles so super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.
Da sind wir ganz deiner Meinung, Charlotte 🙂
Danke für die Tipps über die Kochbücher zur Südtiroler Küche. Ich war letztens im Urlaub in Südtirol und möchte nun unbedingt vieles nach kochen. Mal gucken, ob mir auch die Zirmertorte gelingt. Mein Mann hat auch einen tollen Laden gefunden, wo man authentische Lebensmittel aus Südtirol bestellen kann.
Danke für die liebe Rückmeldung! Wir wünschen gutes Gelingen 🙂