Käse der Almkäserei der Starkenfeldhütte

Almkäse auf der Starkenfeldhütte

Die Rodenecker-Lüsner Alm zählt zu den schönsten Almen Südtirols. Auf dem Astjoch, dem höchsten Punkt auf 2.194 m, genießt du ein grandioses 360-Grad-Panorama. Nur eine kurze Wanderung und knapp 160 Höhenmeter darunter liegt die Starkenfeldhütte. Dort plaudern wir zuerst ein bisschen mit Hüttenwirt Johannes, bevor Senner Wolfgang uns in der Almkäserei der Hütte Einblicke in…

Details
Eisacktal im Herbst mit Kastanienbaum und Dolomitenblick

Genussherbst im Eisacktal

In Südtirol kann man die nun kommenden schönen Herbsttage überall wunderbar genießen. Unsere absolute Lieblingsregion für diese Jahreszeit ist jedoch das Eisacktal. Hier gibt es nicht nur Kastaniengenuss und Keschtnweg, sondern auch jede Menge gastlicher Buschenschänken und Törggelestuben. Das klassische Törggelen findet im Oktober und November statt, aber diesmal haben wir 2 Veranstaltungstipps für diejenigen…

Details
Ein Gericht mit Gedeck im Restaurant 1908

Festessen mit Stern

Südtirol ist ein lohnendes Ziel für Feinschmecker, denn nicht nur die Südtiroler Landschaft begeistert mit der reizvollen Mischung aus Alpinem und Mediterranem. Knödel trifft auf Gorgonzola, Pasta auf Graukäse: Die spannende Kombination aus Alpenküche und italienischer Küche schafft Spielraum für Gaumenfreuden auf hohem Niveau, und in Südtirol wird man – außerhalb der Autobahnraststätten – nur…

Details
Kastanien werden in Pfanne über dem Feuer gebraten

Kastaniengenuss und Keschtnweg

Im Oktober und November dreht sich in Südtirol (fast) alles um Kastanien, die in Südtirol Keschtn genannt werden. Der Großteil der Weintrauben und Äpfel ist geerntet, und neuer Wein (Nuier) und frischer Apfel- oder Traubensaft passen einfach perfekt zu den gerösteten Keschtn. Botanisch gesehen gehört die Ess- oder Edelkastanie zu den Buchengewächsen und ihre Früchte…

Details
Restaurant AlpiNN und Museum Lumen am Kronplatz

Cook the Mountain am Kronplatz

Der Kronplatz zwischen Alpenhauptkamm und Dolomiten ist ein ganz besonderer Berg. Zugegeben, er ist nicht der schönste Südtiroler Gipfel und auch kein Dreitausender. Dafür bietet er auf 2.275 m Höhe ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama – mit Ausblicken weit über die Landesgrenzen Südtirols hinaus: Bei gutem Wetter siehst du die Lienzer Dolomiten und den Ortler, die Marmolada…

Details
Picknick auf einer Bergwiese in Alta Badia

Picknick mit Aussicht

Wie wäre es mit einem Picknick im Grünen – mitten im Sommer und mitten in der Natur? Du hast keine Lust auf Einkauf der Zutaten, Zubereitung der Leckerbissen und Packen des Picknickkorbs? Dann solltest du dir unsere 3 Tipps für ein entspanntes Picknick in Südtirol ansehen: Sie bieten kulinarisches Open-air-Vergnügen in verschiedenen Variationen und mit traumhaften Panoramen. Für einen…

Details
Regale und Brottheke im PUR Lana

Echter Einkaufsgenuss mit Pur Südtirol

Südtirol ist ein Land, das kulinarische Spezialitäten zwischen alpiner Bodenständigkeit und mediterraner Leichtigkeit bietet – und darüber hinaus hochwertige Handwerkskunst zwischen Tradition und Innovation. Eine beeindruckend große Auswahl an Südtiroler Qualitätsprodukten findest du in den 5 Genussmärkten von Pur Südtirol. Die Filialen in Bozen, Bruneck, Brixen, Lana und Meran sind nicht nur Shops, sondern beherbergen…

Details
Weißer Spargel aus Terlan mit Kräutern

Spargel schmeckt nach Frühling

Spargel ist ein besonderer saisonaler Leckerbissen: Wie kein anderes Gemüse steht er für leichte und raffinierte Frühlingsgerichte. In Südtirol ist gerade der Höhepunkt der Spargelsaison 2021, die Ende März gestartet ist. Bis Ende Mai können Feinschmecker noch weißen Spargel aus heimischem Anbau genießen. Die Stangen mit der zarten Spitze schmecken nicht nur köstlich, sondern sind…

Details