Lesezeit ca. 3 Minuten
Angefangen hat Stefan Gruber, der Gründer von Alpe Pragas, mit dem Anbau von Erdbeeren und Himbeeren im Pragsertal. Auf 1.250 m reifen Beeren langsamer als in tieferen Lagen und haben so Zeit, ein betörend intensives Aroma zu entwickeln. So viel Beerengeschmack wie möglich wollte Stefan Gruber auch über die Erntezeit hinaus bewahren. Deshalb fing er in der Küche seiner Mutter an, mit verschiedenen Einkoch-Rezepten zu experimentieren. Nach langem Probieren war er mit dem Ergebnis endlich zufrieden.
Inzwischen besteht die Firma Alpe Pragas seit 23 Jahren und hat ihr Sortiment ausgehend von Fruchtaufstrichen kontinuierlich erweitert. Von Sirup über Bio-Smoothie bis Mostarda versprechen alle Produkte Fruchtgenuss auf höchstem Geschmacksniveau.
Ob auf den eigenen Anbauflächen mitten in den Dolomiten gereift oder auf den Feldern von ausgewählten Partnerbetrieben – jede Frucht wird von Hand geerntet, geputzt und sortiert. Zu den Früchten gesellen sich nur ganz wenige Zutaten wie Zucker oder Agavendicksaft, Apfelpektin oder Zitronensaft. Dann wird alles auf 70 Grad erhitzt und wenige Minuten unter Vakuum gekocht. Nach dem Abfüllen in Gläser wird das Produkt kurz pasteurisiert und schnell abgekühlt. Diese schonende Vorgehensweise garantiert zusammen mit dem hohen Fruchtanteil (bei den Fruchtaufstrichen mit Zucker 75 %, bei den Bio-Fruchtaufstrichen mit Agavendicksaft 65 %) eine Extraportion Aroma und Vitamine.
Bio-Smoothie mit Heidelbeere oder Fruchtsirup mit Kornelkirsche, Bio-Fruchtaufstrich mit Marille oder Fruchtaufstrich mit Kastanie – ob klassisch oder ungewöhnlich, für jeden Geschmack gibt es den passenden Fruchtgenuss. Besonders schön anzuschauen sind die Früchte in Sirup: Sie sind eine edle Ergänzung zu verschiedenen Desserts und Eis.
Mostarda (Chutney) wird bei Feinschmeckern immer beliebter: Der süß-pikante Geschmack bringt das Aroma von Käse perfekt zur Geltung. Eine tolle Auswahl an regionalen Käsesorten findest du übrigens in der ca. 15 Autominuten entfernten Schaukäserei Drei Zinnen in Toblach. Bei Alpe Pragas kommen bei den vielfältigen Mostarde (Chutneys) neben Gewürzen auch Gemüse zum Einsatz. Harmonische Kombinationen sind z.B. Feige & grüne Tomate oder Marille & Kürbis.
Die über 100 Produkte kannst du in der Online-Boutique von Alpe Pragas bestellen oder im Geschäft am Firmensitz in Außerprags sowie in ausgesuchten Geschäften weltweit erwerben.
Alpe Pragas setzt auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen geht nicht nur schonend mit Früchten um, sondern auch mit Wasser, Energie und anderen Ressourcen. Es hat Bio-Fruchtaufstriche und Bio-Smoothies im Sortiment und alle Produkte kommen ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Aromen aus. Bis 2027 soll die Produktion CO₂-neutral und das Unternehmen zur Eco-Manufactory werden. Du willst dir selbst einen Eindruck vom Unternehmen verschaffen? Betriebsführungen finden von Juni bis August einmal wöchentlich statt, dafür kannst du dich einfach telefonisch anmelden. Für Gruppen organisiert das Unternehmen auf Anfrage auch außerhalb des Sommers gerne einen Termin.
Fotos: © Alpe Pragas
Das Content Team von blog.suedtirol.com besteht aus naturaffinen, bewegungshungrigen und kulturinteressierten Redakteurinnen. Allesamt in Südtirol angesiedelt, teilen sie die Liebe zum Schreiben sowie zur Südtiroler Natur- und Kulturlandschaft.