Neben dem langen Reifeprozess spielen noch andere Faktoren bei der ausgezeichneten Qualität von Südtiroler Sekt eine Rolle. Nur Trauben von kontrolliertem Ursprung (DOC) der Grundweinsorten Chardonnay, Weißburgunder und Blauburgunder werden verwendet. Die Reben wachsen auf mineralischen Böden in Lagen zwischen 500 und über 1.000 m Höhe: Dieses Terroir bietet beste Voraussetzungen für feingliedrige Säure, facettenreiche Aromen und außergewöhnlichen Trinkgenuss. Natürlich ist dann auch noch die Erfahrung des Kellermeisters gefragt.