Auch die Teige für die beiden süßen Festtagsspezialitäten ähneln sich: Reichlich Butter und Eidotter sorgen für Üppigkeit, und Orangeat oder geriebene Orangenschale verfeinert das Aroma. Im Gegensatz zum Panettone enthält die klassische Colomba jedoch keine Rosinen. Doch gibt es mittlerweile auch Colomba-Rezepte mit Rosinen, Zitronenschale, kandierten Früchten, Schokolade oder Mandeln. Bevor die klassische Colomba in den Backofen kommt, wird sie mit einer Glasur aus Eiweiß, Zucker und geriebenen Mandeln bestrichen und mit Hagelzucker und Mandeln bestreut. Wenn du gerne bäckst, aber noch keine Erfahrung mit Lievito Madre hast, empfehlen wir dir dieses Rezept mit einer Backmischung.
Zwei kleine Gedichte zum Frühling
FRÜHLINGSANFANG
Der Winter, der kalte Geselle
liegt danieder, er wird bald sterben.
Unsere Sonne ist zur Stelle,
dank ihr wird der Lenz ihn beerben.
Die Jahreszeiten fließen dahin,
jedem Ende folgt neuer Beginn.
Laue Winde streichen übers Land,
Frühling lässt flattern sein blaues Band.
Die Natur aus tiefem Schlaf erwacht,
das Grün drängt hervor mit aller Macht.
Die Vöglein und im Walde das Reh;
alles jubiliert. – Winter ade!
Der Lenz zieht nun ein im bunten Kleid,
mit herrlichen Blumen und Blüten.
Er macht Menschen froh und Herzen weit,
möge er auch bringen den Frieden.
FRÜHLINGSERWACHEN
Leben erwacht in den Wiesen,
Bäume entfalten Blütenpracht.
Ringsum bunte Blumen sprießen,
das Grüne drängt hervor mit Macht.
Vorbei nun des Winters Mühen,
im Frühlingskleid steht die Natur.
Die dunklen Gedanken fliehen,
man sieht fröhliche Menschen nur.
Der Häuser Enge entstiegen,
begrüßen den Lenz Jung und Alt.
Wer will da noch faul rumliegen,
die Lerche singt, Ostern ist bald.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Guten Tag Rainer,
wir möchten uns für diese tollen, frühlingshaften Gedichte herzlichst bedanken 💐
So starten wir doch noch freudiger in diese wundervolle Jahreszeit!
Sonnige Grüße aus Südtirol 🌞
Team blog-suedtirol.com