Lesezeit ca. 3 Minuten
Du fragst dich, was hinter dieser rätselhaften Überschrift steckt? Unser heutiger Artikel verbindet Wander-, Einkehr- und Buchtipp und dreht sich außerdem um eine außergewöhnliche Südtirolerin. Wenn du die Wunder der Natur ebenso gerne genießt wie ein wunderbares Stück Torte, solltest du unbedingt weiterlesen.
Das Dorf Oberwielenbach (auf ca. 1.400 m Höhe) und der Weiler Platten (auf ca. 1.500 m Höhe) gehören beide zur Gemeinde Percha und bieten weite Panoramablicke auf das Pustertal. Die Ortschaften sind von Bruneck aus mit Auto oder Bus schnell erreichbar und beliebte Ausflugsziele.
An der Straße zwischen Oberwielenbach und Platten liegen insgesamt 3 Parkplätze. Die beiden großen Parkplätze Wielental und Pyramiden sind gebührenpflichtig, der kleine Parkplatz Platten aktuell (noch) nicht. Wie der Name schon sagt, ist der Parkplatz Pyramiden der perfekte Ausgangspunkt für eine Wanderung zu den Erdpyramiden, denn hier startet der Pyramidenweg.
Ja, es gibt in Südtirol nicht nur die Erdpyramiden auf dem Ritten, in Steinegg und in Terenten, sondern auch in Platten. Was sind überhaupt Erdpyramiden? Die bizarren Türme und Kegel bilden sich durch Erosion, wobei ein größerer Stein verhindert, dass das Erdreich ganz abgetragen wird. Wenn eine Säule den Stein verliert, wird sie immer kleiner und verschwindet schließlich ganz. Dafür entsteht eine neue Pyramide an anderer Stelle.
Auf dem Pyramidenweg sind die Erdpyramiden vom Parkplatz aus in ca. 30 Minuten erreichbar. Derzeit werden entlang des Pyramidenweges gerade verschiedene Stationen geschaffen, die Kunst und Natur verbinden. So entsteht ein abwechslungsreicher LandArt-Pyramidenpfad, der demnächst offiziell eröffnet wird.
Zurück kannst du den gleichen Weg nehmen oder verschiedene längere Varianten wählen. Sowohl am Parkplatz Wielental als auch am Parkplatz Pyramiden gibt es eine übersichtliche Schautafel, auf der alle Wanderwege der Umgebung eingezeichnet sind.
Nach der Wanderung hast du dir dann eine Stärkung verdient: Nur 5 Minuten vom Parkplatz Pyramiden entfernt liegt das Pyramidencafe, das eine leckere Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen sowie verschiedene Hauptspeisen anbietet.
Der kulinarische Höhepunkt sind jedoch die Kuchen und Torten: Du wirst von den Backkünsten von Waltraud (Wally) Tschurtschenthaler begeistert sein. Vielleicht hat Wally auch gerade einen frischen Birnen-Walnuss-Kuchen mit Preiselbeeren in der Vitrine.
Damit dir die Auswahl aus bis zu 16 verschiedenen Torten leichter fällt, kannst du auch ein Kuchentris wählen und so gleich 3 deiner Favoriten kosten. Ein Traum für alle Naschkatzen!
Waltraud Tschurtschenthaler, die zusammen mit ihrem Mann Norbert seit 1989 das Pyramidencafe führt, ist keine gelernte Konditorin, doch Ihren Backkreationen kann kaum jemand widerstehen. Ihre 2 bisher veröffentlichten Backbücher Back dich glücklich und Wallys Kuchenzauber waren zu Recht sehr erfolgreich und heute erscheint mit Wallys Kuchenparadies ihr neuestes Werk.
Der Untertitel Süßes für das ganze Jahr verspricht nicht zu viel: Unter den 45 Rezepten in Wallys drittem Buch findest du für jede Gelegenheit – ob Kinderfasching, Muttertag oder Herbstfest – den passenden Kuchen. Und für viele der süßen Leckereien verrät die Kuchenbäckerin aus Leidenschaft auch eine glutenfreie, laktosefreie, fruktosefreie oder zuckerfreie Variante.
Tolle Fotos von Valentina Solfrini und nette Anekdoten ergänzen die Rezepte perfekt. Alle 3 Bücher sind im Athesia-Tappeiner Verlag erschienen und im guten Buchhandel oder online erhältlich.
Titelfoto: © Bruneck Kronplatz Tourismus / Harald Wisthaler
Das Content Team von blog.suedtirol.com besteht aus naturaffinen, bewegungshungrigen und kulturinteressierten Redakteurinnen. Allesamt in Südtirol angesiedelt, teilen sie die Liebe zum Schreiben sowie zur Südtiroler Natur- und Kulturlandschaft.