Maschgertanz in Prad am Stilfserjoch in Südtirol

Fasching in Südtirol

Juhu – 2023 kann der Fasching (auch Fastnacht oder Karneval genannt) endlich wieder unbeschwert gefeiert werden. In den alpenländischen Regionen beginnt der Fasching traditionellerweise nicht am 11. November, sondern erst am 7. Jänner, also direkt nach dem Dreikönigsfest. Vor allem zwischen Unsinnigem Donnerstag (Donnerstag vor Aschermittwoch) und Faschingsdienstag gibt es in Südtirol eine bunte Palette…

Details
Zielhnag Gran Risa in Stern, Alta Badia

Weltcup-Rennen und Sonnenaufgang in Alta Badia

Auf dem Piz La Ila, oberhalb der Ortschaft Stern (ladinisch: La Ila, italienisch: La Villa), im Herzen von Alta Badia liegen die legendäre Weltcup-Piste Gran Risa und – neben der Bergstation der Bergbahn Piz La Ila – der beliebte Club Moritzino. Am kommenden Sonntag und Montag, also am 18. und 19. Dezember 2022 finden auf…

Details

5 Christkindlmärkte in Südtirol

In Südtirol gibt es in vielen Ortschaften schöne Weihnachtsmärkte. Heute wollen wir dir 5 große Südtiroler Christkindlmärkte vorstellen, die alle in schönen Altstädten stattfinden und sich mit dem Zertifikat Green Event schmücken dürfen. Einladende Plätze und stimmungsvolle Beleuchtung, kulinarische Spezialitäten und kunstvolles Handwerk – so kommst du in Weihnachtsstimmung und findest ganz nebenbei auch schöne Weihnachtsgeschenke.…

Details
3 Krampusse in Südtirol

3 Bräuche im Advent

Halloween liegt hinter uns, doch in Südtirol kommt traditionellerweise erst im Advent die Zeit der maskierten und lärmenden Gestalten. In Südtirol gibt es gleich 3 Adventsbräuche, die alle mit „K“ beginnen und bei denen so richtig Krach gemacht wird. Zu diesen Traditionen gehören finstere Gesellen mit furchterregenden Masken, aber auch lustige Figuren und weiße Lichtgestalten.…

Details
Eisacktal im Herbst mit Kastanienbaum und Dolomitenblick

Genussherbst im Eisacktal

In Südtirol kann man die nun kommenden schönen Herbsttage überall wunderbar genießen. Unsere absolute Lieblingsregion für diese Jahreszeit ist jedoch das Eisacktal. Hier gibt es nicht nur Kastaniengenuss und Keschtnweg, sondern auch jede Menge gastlicher Buschenschänken und Törggelestuben. Das klassische Törggelen findet im Oktober und November statt, aber diesmal haben wir 2 Veranstaltungstipps für diejenigen…

Details
Drei Ritter auf Pferden mit Fahnen und Visier in Schluderns

Südtiroler Ritterspiele in Schluderns

Kleine und große Mittelalterfans aufgepasst: Vom 19. bis 21. August 2022 finden zum 15. Mal die Südtiroler Ritterspiele in Schluderns statt. 3 Tage lang kannst du hier spektakuläre Schaukämpfe verfolgen und tief in die Welt von Rittern und Burgfräulein, von Gauklern und Artisten, von mittelalterlichen Märkten und Musikern eintauchen. Die geschichtsträchtige Churburg und die Vinschgauer Bergwelt…

Details
Vollmond über nächtlichem Wald

3 Nachtwanderungen in Südtirol

Bei Tag liefert unser Sehsinn 80 % aller Informationen, die unser Gehirn verarbeitet, wir nehmen unsere Umwelt also vor allem durch unsere Augen wahr. Bei Nacht erleben wir die Welt anders. In der Dunkelheit werden Hören, Riechen und auch Tasten wichtiger. Eine Wanderung bei Nacht ist eine besondere Erfahrung – ungewöhnlich und faszinierend. © Sternendorf –…

Details